Dafür steht MiKaDo
- Kontakte schaffen und gegenseitiges Miteinander in der dörflichen Gemeinschaft.
- MiKaDo hat es sich zum Ziel gesetzt, die soziale Infrastruktur im ländlichen Raum zu verbessern, Mobilität, Versorgung und Dienstleistungen zu sichern und damit die Lebensqualität zu steigern.
- MiKaDo will mit gemeinnützigen, bedarfsgerechten Angeboten einen konkreten Beitrag leisten, um den allgegenwärtigen Wandel in der Gesellschaft zukunftsfähig zu gestalten.
- MiKaDo hat in Balgheim, Böttingen, Deilingen, Denkingen, Frittlingen, Gosheim, Mahlstetten und in den Umlandgemeinden ein tragfähiges Netzwerk geschaffen, um wirkungsvoll und erfolgreich Hilfestellung im alltäglichen Leben geben zu können.
- MiKaDo will, dass betagte und pflegebedürftige Mitmenschen so lange wie möglich in ihrer gewohnten Umgebung und in der Dorfgemeinschaft verbleiben können.
- MiKaDo will Familien in der Kinderbetreuung beistehen und pflegende Angehörige entlasten.
- MiKaDo hilft unabhängig von Religion und Nationalität.
www.mikado-nachbarschaftshilfe.de
Kontakt
Nachbarschaftshilfe MiKaDo
Betreutes Wohnen „Am Kirchgarten“
Kirchhofen 3
78588 Denkingen
78588 Denkingen
Telefon:
Fax:
07424 9587877
E-Mail:
Bürozeiten: Montag 09:00 – 11:00 Uhr
Einsatzleiterin: Josefine Zielinski
Vorsitzender: Thomas Leibinger
Geschäftsführerin: Anja Benne
Einsatzleiterin: Josefine Zielinski
Vorsitzender: Thomas Leibinger
Geschäftsführerin: Anja Benne